• |
von
angeborenen und/oder erworbenen Störungen des
Bewegungsapparates (z. B. nach einem Unfall, Operation) |
• |
von
Bewegungseinschränkungen und/oder Schmerzen |
• |
von
Herz-Kreislauferkrankungen, Atemwegserkrankungen
oder anderen
inneren Erkrankungen |
• |
von
akuten Krankheiten, Verletzungen, chronischen
Beschwerden
und
angeborenen und/oder erworbenen Behinderungen |
• |
bei
Verlust des natürlichen Körperempfindens (durch
eine psychische
Belastung oder Erkrankung) |
• |
nach
einem Schlaganfall oder anderen neurologischen
Erkrankungen |
zur
Vorbeugung: |
• |
von
Zivilisationskrankheiten |
• |
von
Alterserscheinungen - um bis ins hohe Alter
selbständig
zu bleiben |