|
 |
 |
 |
a r b e i t s w e i s e
Physiotherapie
ist die gezielte Behandlung gestörter
Körperfunktionen
durch
Nutzen der passiven (z. B. durch den Therapeuten) und aktiven
(selbständig
ausgeführte) Bewegung des Menschen.
Physiotherapeutische Maßnahmen setzen an den anatomischen Strukturen des
Körpers an, z.B. an Organsystemen (Nervensystem), Organen (Muskeln) oder
Gewebe (z.B. Knorpel, Zellen). |
 |
z i e l
Physiotherapie
wird zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen
eingesetzt.
Ziel ist es, dem Behandelten die optimale
individuelle Bewegungs-
und
Schmerzfreiheit sowie Selbständigkeit zu ermöglichen.
|
 |
|
 |
|