home

g e s c h i c h t e - c r a n i o s a c r a l   t h e r a p i e

Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917), der Begründer der Ostheopathie, legte durch
seinen ganzheitlichen, medizinischen Ansatz den Grundstein für die Craniosacrale
Arbeit.

Als wichtigster Wegbereiter der Craniosacral Therapie gilt William Garner
Sutherland (1873-1954).
Aufgrund der Form der Schädelnähte stellte er, entgegen
der damaligen medizinischen Lehrmeinung, die Theorie von der Beweglichkeit der
Schädelknochen auf.

 

In den 70er und 80er Jahren beschäftigte sich
Dr. John E. Upledger, Osteopath und Professor für
Biomechanik an der Michigan State University, mit
dem Einfluss des Craniosacralen Systems und
entwickelte die heutigen Behandlungsmethoden.
Er gab dem Craniosacralen System seinen Namen
und führte zahlreiche Studien zur Erforschung und Weiterentwicklung der Craniosacral Therapie  durch.

Bild: Craniosacral Therapie berührt

Dank John E. Upledger wurde der Zusammenhang zwischen dem Craniosacralen
System und den bei einer Behandlung auftretenden Emotionen erforscht.
Indem die Brücke zur Psychologie geschlagen wurde entstand eine neue Form der
Körperpsychotherapie, die Somatoemotionale Entspannung (SEE).