home

a r b e i t s w e i s e -  c r a n i o s a c r a l

Die Craniosacral Therapie begleitet den Patienten
behutsam in seinem eigenen Heilungsprozess.
Neben dem Aufspüren und Arbeiten mit dem
Craniosacralen Rhythmus liegt die Aufmerksamkeit
auf der Dehnung und Komprimierung des
Bindegewebes, der Hirn- und Rückenmarkshäute.
Die Craniosacral Therapie geht davon aus, dass sich Informationen wie Erinnerungen an Erlebtes (etwa bei Verletzungen, Schock, Schmerzen, Emotionen, etc.) im Bindegewebe speichern.

Bild: craniosacrale Entspannung  

Kann das physisch und/oder psychisch Erlebte nicht verarbeitet oder ausgedrückt
werden, entwickelt sich eine „Energiezyste“. Diese abgekapselte Information nimmt
Einfluss auf das körperliche Befinden und den körpereigenen Energiehaushalt und
kann auch das psychische Befinden beeinflussen.

Der Craniosacral Therapeut kann den Körper und die Seele im Loslassen von
festgehaltenen Spannungen unterstützen, die durch physische und/oder psychische
Traumata entstanden sind.



z i e l  -  c r a n i o s a c r a l    t h e r a p i e

Die Craniosacral Therapie verhilft dem Craniosacralen Rhythmus wieder zu einer
freien Ausbreitung im ganzen Körper und dient somit der Unterstützung der
Selbstheilungskräfte und der Selbstregulation des Körpers.